top of page

Fahrradstraße am Dortmund-Ems- Kanal nach Münster- 2. Versuch

Bereits im Jahre 2017 hatte die CDU Fraktion sich dafür eingesetzt, auf dem Leinpfad entlang des Dortmund-Ems-Kanals in Richtung Münster eine Fahrradstraße zu errichten. Der Leinpfad wird zwar schon heute gern von Fahrradfahrern genutzt. Aber die wassergebundene Oberfläche weist immer wieder starke Abnutzungserscheinungen auf. Das Fahrradfahren auf dem holprigen Untergrund ist wenig komfortabel. Das Wasser-und Schifffahrtsamt Rheine hatte eine Asphaltierung des Leinpfades mit Hinweis auf das Planfeststellungsverfahren und die konkurrierenden Nutzungen dieses Weges seinerzeit abgelehnt.


Inzwischen hat sich die Sichtweise geändert, wie ein Blick nach Münster zeigt. Im Stadtgebiet Münster sollen 20 Kilometer des Leinpfades am Dortmund-Ems Kanal als asphaltierte Fahrradstraße ausgebaut werden. „Wenn es gelänge, in Zusammenarbeit mit der Gemeinde Senden und der Stadt Olfen diese Fahrradstraße bis in den Kreis Coesfeld zu verlängern, entstünde eine attraktive Radfahrverbindung nach Münster,“ hofft die CDU-Fraktion. Die ein oder andere Autofahrt nach Münster würde dann vielleicht mit dem Fahrrad erledigt. Deshalb beantragt die CDU-Fraktion, dass die Stadtverwaltung Gespräche mit den Vertretern der Gemeinde Senden, der Stadt Olfen und der Wasser- und Schifffahrtsdirektion aufnimmt, um eine Änderung des Planfeststellungsverfahrens herbeizuführen. Auch der Landesverkehrsminister Hendrik Wüst unterstützte bei seinem Besuch in Lüdinghausen 2017 diese Idee.


bottom of page