top of page
  • CDU-Lüdinghausen

Kinder machen Lüdinghausen bunter

Man kennt es von Fans, die stunden- oder tagelang vor verschlossenen Veranstaltungsräumen campieren, um beim Auftritt ihres Idols einen Platz zu ergattern. Die Vorfreude auf die Eröffnung des Kinos war hier bei den 20 Kindern mit ihren Eltern, die zum Kino gekommen waren, sicherlich genauso groß. Der Anlass war ein anderer. Der CDU-Stadtverordnete Dieter Tüns hatte die Idee für einen Malwettbewerb mit Straßenkreide unter dem Motto „ Macht Lüdinghausen bunter“. „Als schulpolitischer Sprecher der CDU im Ausschuss macht man sich so seine Gedanken, wie Kinder sich beschäftigen können, wenn Kitas und Schulen geschlossen sind“, erläutert Dieter Tüns den Grund für seine Idee. Die Resonanz war groß. „Wir konnten uns nicht entscheiden, wer das beste Bild gemalt hat. Deshalb haben wir heute anstatt der geplante drei Preise 20 Kinokarten an die jungen Künstlerinnen und Künstler für Ihre Mühen als Gewinn verteilt,“ sind sich die stellvertretenden CDU Stadtverbandsvorsitzenden Lena Steinkamp und Ingeborg Bartsch mit dem CDU-Bürgermeisterkandidaten Ansgar Mertens einig. Die drei hatten die schwierige Aufgabe aus den Bildern die kreativsten Exemplare zu prämieren. Der Regenbogen als Zeichen, dass es keine Sintflut mehr geben wird, und Botschaften wie: „Wir haben keine Lust mehr an Corona“, waren die vorherrschenden Motive. Beigetragen zu der großen Resonanz an der Aktion haben sicherlich auch die ausgelobten Kinokarten als Siegerpreis. Das zeigt, dass Lüdinghauser können es kaum abwarten können, bis das Kino seine Pforten öffnet. „Auch die Kinobetreiber haben es aktuell sehr schwer. Wenn für unser Kino in Lüdinghausen viele Kinogutscheine verkauft werden, ist das vielleicht eine kleine Hilfe und ein Zeichen der Solidarität an die Betreiber, “ meint die stellvertretende CDU-Stadtverbandsvorsitzende Ingeborg Bartsch.

bottom of page