top of page

Notinsel Maskottchen gehen in die fünfte Runde

 „Da, wo dieser Aufkleber ist, können wir Hilfe bekommen, wenn wir unsere Eltern verloren haben!“ So wurden die Vorstandsmitglieder der CDU Frauen Union, Elisabeth Fritsch und Anke Austrup, von Schülerinnen und Schülern der ersten Klassen der Marienschule empfangen, als sie am Montag die alljährliche Kuscheltieraktion in Seppenrade starteten.


„Offenbar haben wir in den vergangenen 5 Jahren gute Aufklärungsarbeit in den Kindergärten und Grundschulen geleistet, so dass die Kinder das Notinsellogo gut verinnerlicht haben und wissen, wo sie in Notsituationen Hilfe bekommen.“, resümiert Anke Austrup vom Team der CDU Damen.

Noch während dieser Woche werden auch die Erstklässerler der  Ostwallschule und der Ludgerischule auf das Notinselprojekt aufmerksam gemacht. Neben einer Informationsbroschüre über das Projekt für die Eltern, bekommen die Lehrerinnen und Lehrer eine Projektmappe, mit deren Hilfe sie zu dem Thema eine kleine Unterrichtsreihe vorbereiten können. Ein Ausflug in die Stadt oder das Dorf, um Notinselstandorte aufzusuchen, ist dabei nicht ausgeschlossen.

„In diesem Jahr haben wir erstmalig auch einige Kindergärten als Notinselstandorte gewinnen können. Das freut uns besonders, da solche Standorte gerade in den Wohngebieten fehlen.“ erklärt Vorstandsmitglied Elisabeth Fritsch. Ohne Zweifel kommen die Kuscheltiere, die zwischendurch geherzt und geknuddelt werden, als Tröster dienen, oder auch mal geboxt werden dürfen, bei den Grundschulkindern gut an und werden direkt als Klassenmaskottchen adoptiert.

bottom of page