Querung an der Rosenstraße wird realisiiert
Geduld und Beharrlichkeit sind die Tugenden für eine erfolgreiche Kommunalpolitik. Bereits im August 2017 hatte sich die CDU-Fraktion für eine Querungshilfe über die Dülmener Straße in Höhe der Rosenstraße in Seppenrade eingesetzt. Jetzt sind die Planungen abgeschlossen und die Maßnahme kann umgesetzt werden. „Die Querungshilfe ist für Anwohner eine willkommene Erleichterung zum Überqueren der viel befahrenen Dülmener Straße, um die Lebensmittelmärkte und die Volksbank zu erreichen“, freuen sich CDU-Ortsverbandsvorsitzende Lena Steinkamp und CDU-Ratsmitglied Irmgard Schotte. Denn mit einer Abnahme des Verkehrs ist in absehbarer Zeit nicht zu rechnen. Die geplante Kreisstraße K 8n, die auch eine Entlastung für den Durchgangsverkehr auf der Dülmener Straße insbesondere von LKW`s herbeigeführt hätte, ist bekanntlich auf unabsehbare Zeit verschoben. Insofern wird die Querungshilfe auch für mehr Sicherheit von Fußgängern und Radfahrern sorgen, sind sich die CDU-Ratsmitglieder einig.
Unbefriedigend ist für die CDU noch die Situation der Fahrradfahrer auf der Dülmener Straße im Dorf. Bei Kfz-Begegnungsverkehr geraten Fahrradfahrer oft in brenzliche Situation. Vielleicht könnte hier ein Fahrradschutzstreifen Abhilfe schaffen.