Unterwegs mit CDU-Bürgermeisterkandidat Ansgar Mertens im Biozentrum
Es sind die Tage, da herrscht fröhliche Betriebsamkeit im Biologischen Zentrum, wenn die ersten Sonnentage im Mai die aufblühende Natur in ihrer ganzen Schönheit zum Leuchten bringen. Mit dem Trägervereinsvorsitzenden Dr. Rolf Brocksieper und der der Leiterin des Zentrum Dr. Irmtraud Papke war heute CDU-Bürgermeisterkandidat Ansgar Mertens der einzige Besucher. Ansgar Mertens wollte sich über die vielfältigen Aufgaben und die Entwicklung des Biologischen Zentrums informieren. Die Besucherzahl hat im Jahre 2019 erstmals die Grenze von 20.000 deutlich überschritten. Und die Palette der Bildungs- und Freizeitangebote reicht von Erwachsenenbildung bis zum Kindergeburtstag. Besonders stolz sind Dr. Brocksieper und Dr. Papke auf die inzwischen fertig gestellte Bauamaßnahme. „Wir haben hier helle, moderne Schulungsräume und endlich eine Behindertentoilette fertiggestellt, die zu einer weiteren Verbesserung unseres attraktiven Bildungsprogrammes beitragen,“ freuen sich die Verantwortlichen des Biologischen Zentrums. Bedauerlicherweise fällt die geplante Einweihungsfeier am Tag der offenen Tür für diese Schulungsräume, die auch gern von anderen Vereinen mitgenutzt werden, coronabedingt aus. CDU-Bürgermeisterkandidat Ansgar Mertens, war beeindruckt von der Entwicklung, die diese Bildungseinrichtung in den 30 Jahren ihres Bestehens, gemacht hat. „Ich selbst habe hier noch keine Fortbildung in Sachen Natur geniessen dürfen, aber meine kleine Tochter war hier als Schülerin der Ostwallschule regelmäßig mit großer Begeisterung,“ erzählt Ansgar Mertens. Seine Tochter war da, weil aktuell keine Kurse und Unterrichtungen stattfinden können. „Die Kontaktbeschränkung ist auch hier allgegenwärtig,“ erklärt Dr. Rolf Brocksieper. Und das führt wie bei vielen anderen Vereinen und Gewerbetreibenden auch zu finanziellen Engpässen. Die Finanzierung ist für 2020 trotz der wegbrechenden Kurseinnahmen gesichert. „Wir machen uns Sorgen um die Zeit danach und um unsere Referenten, die ihren Lebensunterhalt mit der Unterrichtung verdienen,“ erläutert Dr. Papke die Situation. Finanzielle Sorgen, die CDU-Bürgermeisterkandidat Ansgar Mertens bei seinen Besuchen von Unternehmen und Vereinen immer wieder hört. „Mit der gleichen Solidarität, mit der wir alle gemeinsam die Ausbreitung der Pandemie in Lüdinghausen und Seppenrade verhindert haben, werden wir die die finanziellen Herausforderungen der Zukunft meistern. Die Vereine und Bildungseinrichtungen werden die größtmögliche öffentliche Unterstützung erhalten, um ihre erfolgreiche Arbeit fortzusetzen,“ lautet die Marschroute von Ansgar Mertens. Auch 2021 und danach werden dann im Mai Naturinteressierte und Bidlungshungrige wieder die Anlage am Rohrkamp bevölkern.